Verfügbare Kurstermine
Kurs-Nr. | Termin | Startzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
E-169-0078 | 10.01.2024 | 09:00 Uhr | Sankt Augustin | 999,00 € | Termin buchen |
Für Mediengestalter hat sich in den vergangenen Jahren das Programm Davinci Resolve zu einer ernst zu nehmenden Alternative zu den bekannten Softwares für den professionellen Videoschnitt und die Farbkorrektur entwickelt. Selbst in der kostenlosen Variante finden sich zahlreiche ausgereifte Funktionen für die Bearbeitung von AV-Material.
Der Funktionsumfang ist so mächtig, dass selbst eine Einführung in die zahlreichen Möglichkeiten mehrere Seminartage erfordert, will man dem Programm gerecht werden. Wer sich intensiv in Davinci Resolve einarbeiten möchte sollte sich das entsprechende Angebot auf dieser Webseite anschauen.
Der hier angebotene Workshop verfolgt ein anderes Ziel:
Da man die Farbkorrektur mit Fug und Recht als Kunstform betrachten kann, erfordert sie wie jede andere Kunst ein solides handwerkliches Gerüst. Dieses Handwerk gehörte ursprünglich nicht zur Nachbearbeitung von Video-Material im Rahmen des Videoschnitts. Vielfach wird aber genau das neuerdings wie selbstverständlich von jeder Cutterin und jedem Cutter erwartet. Mindestens die Beseitigung einfacher Bildfehler, wie die Korrektur einer falsch eingestellten White Balance oder die Korrektur unter- und überbelichteten Materials sollten daher beherrscht werden.
Farbkorrektur wird häufig als das Einbringen eines Looks missverstanden, der ohne großen Aufwand mit Hilfe einer Look-up Table zu erzielen sei. Die Farbkorrektur ist aber weder Magie, noch Hexenwerk, wenn man die Grundlagen kennt. Versteht man sich auf das Handwerk das jeweils vorliegende Bildmaterial richtig einzuschätzen, läßt es sich oft mit wenig Aufwand erkennbar aufwerten.
In diesem Workshop soll das Bewusstsein dafür geschaffen werden, mit welchen Stellschrauben man in Davinci Resolve Rohmaterial so beeinflussen kann, dass auch mit nicht optimalem Ausgangsmaterial eine in der Qualität gesteigerte Bildwirkung erzielt werden kann.
In diesem Kurs werden primär die Farbkorrektur (Color Correction) und die Farbgestaltung (Color Grading) für den Dynamikumfang in TV-Produktionen und für das Internet behandelt, die sich unter der Überschrift Standard Dynamic Range (SDR) zusammenfassen lassen. Für die Bearbeitung von HDR-Produktionen wird von 8seats ein separater Workshop angeboten.
Die Teilnehmer können die Arbeitsschritte in Davinci Resolve auf mitgebrachten eigenen Laptop-Computern praktisch nachvollziehen. Desktop-Rechner sind hier wegen des begrenzten Platzangebotes weniger praktikabel.
Im Workshop behandelte Aspekte
- Grundlagen der Wahrnehmung von Farben
- Wie Kameras unsere Wahrnehmungen erfassen und speichern
- Datenspeicherung in der Kamera und auf externen Rekordern
- Codecs
- Grundkenntnisse über das zu bearbeitende Material
- Optimierung der Arbeitsumgebung für Farbkorrekturen
- Die Terminologie in der Bearbeitung von Farben (Luma, Chroma, Farbton (Hue), Farbsättigung (Saturation), Kontrast)
- Farbräume
- Auswahl und Eigenschaften geeigneter Monitore
- Arbeitsgeräte und HilfsmittelMessgeräte und ihr gezielter Einsatz
- Messgeräte (Waveform, Vectorscope, RGB Parade, Histogramm)
- Arten und gezielter Einsatz von Look-up Tables (LUTs)
- Primäre Farbkorrektur
- Sekundäre Farbkorrektur
- Klassische Arbeitschtritte in der Farbkorrektur
- Ziel der Farbgestaltung (Colour Grading)
Primäre Lernziele:
- Korrekte Einschätzung des Rohmaterials mit Hilfe der Messgeräte
- Beseitigung von Farbstichen und unzureichendem Kontrast
- Angleichung von Rohmaterial aus verschiedenen Kameras
Das vom Trainer benutzte Bildmaterial wird für das Arbeiten auf den mitgebrachten Geräten zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmenden werden aber durchaus ermutigt eigenes Bildmaterial, dass sie unter Umständen für problematisch halten, mitzubringen, um es im Rahmen des Workshops zu bewerten und zu korrigieren.
Es wird empfohlen die jüngste offizielle Version von Davinci Resolve bereits vor dem Workshop auf dem mitgebrachten Gerät zu installieren.
Aktuell verfügbare Beta-Versionen von Davinci Resolve werden im Rahmen der Veranstaltung nicht im Detail behandelt.
Mehr zu Davinci Resolve 18
Blackmagic bietet die Basisversion von Davinci Resolve 18 kostenlos an - Bitte installiert auf euren Notebooks die Software vor.
Download Davinci Resolve 18 (Download am Ende der Seite)
Training Videos, PDF-Handbuch und mehr...


Fördermöglichkeiten
Persönliche Schulung?
Möchten Sie lieber eine persönliche Schulung? Möchten Sie Ihrem Team eine Schulung in Ihrem Unternehmen ermöglichen.
Sprechen Sie uns an. Zusammen finden wir eine Lösung.